Domain-Aktion: .de-Domains jetzt nur 2,90 €!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

Domain GPT: Schneller zur idealen Domain

Domain GPT: Schneller zur idealen Domain

Veröffentlicht am 24. November 2023
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

News aus der hosttech-Programmierstube: Ab sofort findest du mit unserer KI-gestützten Domainsuche Domain GPT noch schneller und einfacher zur perfekten Domain für dein Projekt.

Headerbild zum Blogbeitrag zur neuen KI-gestützten Domainsuche Domain GPT von hosttech. Eine Frau sitzt mit ihrem Laptop auf dem Sofa, auf dem Screen ist das myhosttech Kundencenter mit Domain GPT zu sehen. Im Vordergrund ein Chatverlauf mit Domain GPT mit einer Domainabfrage und entsprechenden Vorschlägen der KI.

Inhalt

Die ideale Domain zu finden, kann Zeit und Nerven kosten. Genau das wollen wir dir ersparen, deshalb haben wir Domain GPT entwickelt, eine KI-gestützte Domainsuche im myhosttech Kundencenter. Domain GPT soll dir dabei behilflich sein, die passende Domain für dein Vorhaben zu finden. Alles, was die KI benötigt, sind deine Erklärungen, in welche Richtung du suchen möchtest. Domain GPT macht dir dann mittels der angelernten KI spezifische, verfügbare Domainvorschläge, welche du dann direkt im myhosttech Kundencenter registrieren kannst. 

Domainsuche schnell und einfach mit Domain GPT.

Wie funktioniert das mit der KI?

Künstliche Intelligenz (KI), auch als AI (Artificial Intelligence) bezeichnet, ist momentan in aller Munde. Aber was ist das genau? Wie funktioniert das überhaupt und von wo nimmt die KI ihr Wissen?

Die Künstliche Intelligenz ist ein Softwareprojekt, welches vor allem von dem Unternehmen OpenAI entwickelt und vorangetrieben wird. Dies mit dem Ziel, dem Menschen gewisse Aufgaben zu erleichtern und mittelfristig diese sogar selbstständig zu erledigen. Das KI-Tool, das mittlerweile die meisten kennen und nutzen, ist ChatGPT. ChatGPT ist ebenfalls ein Produkt der Firma OpenAI und nutzt deren KI, auch als GPT-4 bekannt. Die KI wird auf verschiedenste Weise und von verschiedensten Nutzerinnen und Nutzern mit Daten gefüttert. Diese Daten werden verwendet, um auf Fragen möglichst plausible Antworten zu generieren.

Domain GPT nutzt ebenfalls die KI von OpenAI. Damit aber überhaupt mit der KI kommuniziert werden kann, braucht es gewisse Schnittstellen. Diese bietet OpenAI in Form einer offenen API. Damit diese API nun möglichst simpel und doch genauestens angesteuert werden kann, hat Sandro, einer unserer Senior Software Engineers, zusammen mit einem weiteren bekannten Open Source Entwickler (Nuno Maduro) ein Schnittstellen-Tool entwickelt, welches die Kommunikation mit der KI von OpenAI in der Programmiersprache PHP ermöglicht. Nämlich den OpenAI-PHP Client. Dieses Package wird von der weltweiten Entwickler-Community bereits rege genutzt und wurde, stand heute, schon über 1.4 Millionen Mal heruntergeladen. An dieser Stelle herzliche Gratulation und Dank an Sandro und Nuno!

Wieso nicht einfach ChatGPT für die Domainsuche nutzen?

Klar könntest du auch ChatGPT nach passenden Domains für dein Vorhaben fragen. Allerdings stellen sich dabei einige Herausforderungen:

  1. Um ChatGPT zu nutzen, musst du dich bei OpenAI registrieren.
  2. ChatGPT ist darauf ausgelegt, das komplette online zur Verfügung stehende Wissen zu nutzen, was zu sehr breit gefächerten Antworten führt.
  3. Woher will ChatGPT wissen, bei welchem Hoster du die Domain registrieren möchtest und ob diese aktuell auch verfügbar ist?

Genau hier kommt unser Domain GPT ins Spiel. Die genutzte KI ist so spezialisiert, dass sie jeweils nur Antworten im Zusammenhang mit möglichst spezialisierten Domainnamen liefert. Die Vorschläge der Domainnamen werden zuerst auf Verfügbarkeit geprüft. Somit kannst du dir diese Abfrage schon einmal sparen. Weiter kannst du der KI, Anforderungen wie z.B. ein Land, eine Branche oder eine Region angegeben. Domain GPT liefert dir dann direkt die Vorschläge mit der passenden TLD. Oder du kannst aus einem Vorschlag des Tools weitere Varianten anfordern. Du möchtest wissen, ob eine spezifische Domain noch verfügbar ist? Dann frag einfach Domain GPT und innert Sekunden erfährst du, ob die Domain noch frei ist.

Hast du einmal die passende Domain gefunden oder gar mehrere, kannst du dir diese als Favorit speichern, wenn du sie nicht gleich registrieren möchtest. Wenn du dir dann deiner Sache sicher bist, kannst du im Kundencenter wieder Domain GPT öffnen und die favorisierten Domains (gespeichert für max. 30min) direkt bei hosttech zu top Preisen registrieren.

Domain GPT bietet dir alle nötigen Schritte für einen erfolgreichen Start in der Welt der Domains in einem Tool. Ohne dass du dir den Kopf über den besten Domainnamen, die Verfügbarkeit oder die besten Preise machen musst. Es erspart dir also Zeit und Nerven!

Plant hosttech noch mehr KI-Tools?

Gerade in der digitalen Welt kommt man heute nicht mehr an KI vorbei. Als Internet Service Provider wollen wir dich mit unseren Produkten und Dienstleistungen bestmöglich bei deinen Web-Projekten unterstützen. Deshalb ist Domain GPT erst der Anfang von KI im myhosttech Kundencenter und unsere Entwickler tüfteln bereits fleißig weiter. Du darfst gespannt sein, wie sich Domain GPT und vor allem auch die anderen Bereiche des Kundencenters bezüglich KI entwickeln werden. Stay Tuned!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Simon Bass

Head of Development    3 Artikel

523
Kategorie
Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

Ein Mann sitzt an einem Computer-Arbeitsplatz und ist konzentriert an der Arbeit. Das Foto ist rechts überlagert von einem blauen Farbfeld, auf welchem das WordPress-Logo und die Zahl 6.8 steht.

WordPress 6.8 "Cecil" ist seit Mitte April verfügbar. Erfahre, welche Neuerungen das WordPress-Update bringt und was du für das Update deiner WordPress-Website beachten solltest.

KI-generiertes Bild eines Büroraums mit Mitarbeitern und dem hosttech-Logo

Hast du erkannt, dass dieses Blog-Bild mit KI generiert wurde? KI-generierte Bilder werden immer realistischer, manchmal können sogar geschulte Personen sie fast nicht mehr von echten Fotos unterscheiden. Wie erkennt man also, ob ein Bild KI-generiert ist? Die Technik der Bildgenerierung durch KI, wie beispielsweise DALL-E oder Midjourney, verbessert sich fortlaufend, sodass typische Fehler bald nicht mehr erkennbar sein werden. Wir zeigen dir bestimmte Merkmale und Tools, die helfen, KI-Bilder zu entlarven.

Beitragsbild zum Blog-Artikel "Was ist ein Hosting". Bild von Hosting-Servern in einem Server-Rack. Alles eher dunkel gehalten mit rotem Stimmungslicht.

Ohne Hosting keine Website – doch was steckt dahinter? In diesem Guide erklären wir dir, was Hosting ist, wie es funktioniert und warum es für deine Onlinepräsenz unverzichtbar ist. So findest du die passende Lösung für dein Webprojekt – sicher, leistungsstark und zukunftssicher.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

Blogbild zum Thema SSL-Zertifikat. Zu sehen ist ein Browser-Tab, oben steht SSL Certificate in der Suchleiste ein Schloss-Symbol und daneben der Anfang einer URL mit https://www.ssl

SSL ist ein Muss für jede moderne Website – besonders bei WordPress. Mit einem aktiven SSL-Zertifikat schützt du nicht nur die Daten deiner Besucher, sondern verbesserst auch dein Google-Ranking. Wir zeigen dir, wie du SSL ganz einfach in WordPress aktivierst und Fehler vermeidest.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit. Wir nutzen die Gelegenheit, euch mit wertvollen Passwort-Tipps zu versorgen.

myhosttech Kundencenter